Statistische Jahresberichte auf Basis von Linked Open Data
Martin Memmel ·
BA/MA/Projekt/Hiwi
Viele Kommunen in Deutschland veröffentlichen jährlich einen
statistischen Jahresbericht. Diese Statistiken beinhalten u.a.
soziodemografische Informationen zur Bevölkerung (z.B. Alter,
Familienstand), zur Wirtschaft (z.B. Gewerbesteuer,
Insolvenzverfahren) und Verkehr (z.B. PKW-Neuzulassungen,
Verkehrsunfälle), und zu Kultur und Sport (z.B.
Bibliotheksbestand, Vereinsmitgliedschaften). Sie sind
wertvolle Ratgeber für Planung, Handel und Politik. Trotz
ihres großen Nutzens ist die Erstellung der oft mehrere
hundert Seiten langen Jahresberichte aber noch weitestgehend
Handarbeit: Statistiken werden mühevoll zusammengetragen und
Visualisierungen erstellt – eine Tätigkeit, die sich durch
Linked (Open) Data vollständig automatisieren ließe. Ziel
dieser Arbeit ist es, am Beispiel der Stadt Kaiserslautern den
statistischen Jahresbericht als Linked (Open) Data umzusetzen
und eine interaktive Darstellung zu ermöglichen, die über die
bisherige Druckfassung hinausgeht. Für die Materialien und
Anwendungspartner sind gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- linked data
- open data
- semantic web
- smart city
- visualization